Keine Artikel
Aussehen: leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Duft: gute Duftentwicklung von rebtypischen Noten nach Rosmarin bis hin zu Holunderblüte und Nuancen von Obst mit weißem oder gelben Fruchtfleisch sowie Litschi.
Geschmack: weich im Auftakt , dann vollmundig und lebendig, gute Textur, ausgezeichnet ausgewogener Alkoholgehalt.
Servierempfehlung: als köstlicher Aperitif zu Käse im Blätterteig oder sardischem Schinken, zu Gerichten mit frischer Bottarga, Gemüsequiches, Krustentieren und Meeresfrüchten (auch gratiniert), schmackhaftem Fisch vom Grill, mittelreifem Schafs- oder Kuhmilchkäse.
Flasche: 0,75 l
Weinrebe: Vermentino 100%
Alkoholgehalt: 13,5%Vol.
Trinktemperatur: 8 - 10° C
Jahrgang: 2013, 2015
Anlass: Aperitiv, Für Sie und Ihre Gäste, Barbecue, Brunch
Allergene: enthält Sulfite
Der Don Giovanni hat die folgenden Auszeichnungen gewonnen:
Bronzemedaille Decanter WWA 2016
IWC 2015 - Viel Erwähnung
Gambero Rosso - Bere bene 2013
Nationales Weinmesse Pramaggiore - Diplom Goldmedaille 2013
Nationalwettbewerb der Weine D.O.C und D.O.C.G. Preis DOUJA d'OR
Sardinien ist sicherlich die Wahlheimat dieser Rebsorte. Zusammen mit dem Cannonau steht sie symbolisch für die Weinproduktion der Insel.
Aus ihrem ursprünglichen Herkunftsland Spanien kam die Rebe im 19. Jh. über Korsika nach Santa Teresa di Gallura, im Norden Sardiniens.
Es handelt sich dabei um eine frühreife Sorte: in den wärmeren Lagen findet die Ernte bereits Anfang September statt. Sie weist eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichen Klima- und Bodenverhältnisse und eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Pilzbefall auf.
In den letzten 15 Jahren sind die Verkaufszahlen des Vermentino stetig gestiegen und Verbrauchskrisen scheinen ihm nichts anhaben zu können.
Durch die weite Verbreitung auf der gesamten Insel weisen die jeweiligen Weine nicht nur die klassisch-typischen Qualitätsmerkmale der Rebsorte, sondern auch starke und eigenwillige Persönlichkeiten auf, die das jeweilige Produktionsgebiet widerspiegeln. Aus Vermentino werden trockene, strohgelbe Weißweine gewonnen, die intensiv nach Wild- und Wiesenblumen mit einer Gelbpfirsichnote duften.
Die Rebsorte Vermentino wird derzeit für die Weinherstellung mit den geprüften Bezeichnungen „DOCG Vermentino di Gallura” sowie „DOC Vermentino di Sardegna” und „Alghero Vermentino frizzante” verwendet.
Aktuell keine Kunden-Kommentare