Keine Artikel
Vermentino, die Farbe ist ausgeprägt strohgelb mit grünlichen Reflexen, das Bouquet ist lang anhaltend, besonders fein und elegant, mit blumigen und fruchtigen Nuancen und frischem Zitrus-Finale.
Aussehen: ausgeprägtes Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Duft : lang anhaltendes, besonders feines und elegantes Bouquet, mit blumigen und fruchtigen Nuancen (Pfirsich und Aprikose) und frischem Zitrus-Finale.
Geschmack: breit und samtig, frisch und vollmundig mit salzigen Noten, im Abgang nach Haselnüssen.
Servierempfehlung: zu allen Fischgerichten, Geflügel und weichem Käse.
Flasche: 0,75 l
Weinrebe: Vermentino 100%
Alkoholgehalt: 12,5%Vol.
Trinktemperatur: 8 - 10° C
Jahrgang: 2013
Anlass: Brunch
Allergene: enthält Sulfite
6MURA (gelesen „se-i mura”) entsteht in dem Gebiet Carignano, sandigen Hügeln, die von der Küste von Porto Pino über Giba und Sant’Antioco bis Calasetta verlaufen; die Benennung kommt von “Su de Is Muras”, einem geschützten Gebiet um Giba bei Iglesias.
Beim Weißwein macht sich der Charakter des Sulcis dank dem langen Verweilen auf der Hefe deutlich bemerkbar.
Sardinien ist sicherlich die Wahlheimat dieser Rebsorte. Zusammen mit dem Cannonau steht sie symbolisch für die Weinproduktion der Insel.
Aus ihrem ursprünglichen Herkunftsland Spanien kam die Rebe im 19. Jh. über Korsika nach Santa Teresa di Gallura, im Norden Sardiniens.
Es handelt sich dabei um eine frühreife Sorte: in den wärmeren Lagen findet die Ernte bereits Anfang September statt. Sie weist eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichen Klima- und Bodenverhältnisse und eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Pilzbefall auf.
In den letzten 15 Jahren sind die Verkaufszahlen des Vermentino stetig gestiegen und Verbrauchskrisen scheinen ihm nichts anhaben zu können.
Durch die weite Verbreitung auf der gesamten Insel weisen die jeweiligen Weine nicht nur die klassisch-typischen Qualitätsmerkmale der Rebsorte, sondern auch starke und eigenwillige Persönlichkeiten auf, die das jeweilige Produktionsgebiet widerspiegeln. Aus Vermentino werden trockene, strohgelbe Weißweine gewonnen, die intensiv nach Wild- und Wiesenblumen mit einer Gelbpfirsichnote duften.
Die Rebsorte Vermentino wird derzeit für die Weinherstellung mit den geprüften Bezeichnungen „DOCG Vermentino di Gallura” sowie „DOC Vermentino di Sardegna” und „Alghero Vermentino frizzante” verwendet.
Aktuell keine Kunden-Kommentare