Keine Artikel
Zutaten: Tresterbrand
Acquavite di Sardegna
Spirito Sardo
Flasche: 200 ml
Servierempfehlung: Digestif, als solcher wird er nach den Mahlzeiten serviert.
Trinktemperatur: Zimmertemperatur
Alkoholgehalt: 40%Vol.
Jahrgang: 2013
Anlass: nach dem Abendessen, Für Sie und Ihre Gäste, Dessert, Digestiv
Allergene: enthält Sulfite
Der filu 'e ferru' bzw. fil' 'e ferru – auf Italienisch auch Acquavite di Sardegna genannt – ist eine Spirituose aus Sardinien, deren Name wörtlich übersetzt „Eisendraht“ bedeutet.
In manchen Gebieten, besonders in dem Logudoro und in der Barbagia, wird er ebenfalls abbardente (bzw. abba ardente) genannt, was „brennendes, feuriges Wasser“ bedeutet.
Der Name entstand vor einigen Jahrhunderten und bezog sich auf die unterirdischen Geheimverstecke der Destilliergeräte, als der Tresterbrand illegal hergestellt wurde. Um zu einem späteren Zeitpunkt die gefüllten Behälter und die Destilliergeräte wieder orten zu können, pflegte man einen (mancherorts mehrere) Eisendraht in die Erde als Kennzeichnung des Verstecks zu setzen.
Zur Herstellung werden sardische Trester erster Wahl destilliert. Der Alkoholgehalt übersteigt dabei oft 40 Grad.
Aktuell keine Kunden-Kommentare