Keine Artikel
Die unverkennbare Asphodelus Blüte, die den Sardischen Land von Januar bis Mai herrscht, schenkt eine seltene leicht gefärbte Honig mit einem feinen Geschmack.
Zutaten: Asphodelus Honig 100% (Asphodelus species)
Verpackung: Glas: 125 g, 250 g
Servierempfehlung: Ihrer zarte Geschmack ist sehr gut mit frischen Käse oder als Süssstoff für Kräutertee, Kaffe, weichen Vanille-Dessert oder Joghurt. Sehr gut um Banana- und Erdebeeresalat zu süssen. Sie ist auch benutzt um dem starken Geschmack des Rohes Fisch im Sushi zu mildern.
Aussehen: leicht gefärbt, strohgelb.
Duft: Intensiver Duft, der erinnert den Mediterranen Blümen.
Geschmack: Susser und feiner Geschmack mit leichtem säuerlichem Nachgeschmack.
Allergene: Es enthält keine Allergene.
Anlass: Frühstück, Brunch, Dessert, Festlicher Anlass
Es ist eine typische Pflanze der Mittelmeergebüsche, überall verbreitet in der Landschaft der Insel, auf den nicht bearbeiteten oder Weideländer. Es hat typische längliche Blätter und eine verzweigte Infloreszenz mit vielen weißen Blumen, blühend zwischen Februar und Juni. Sie ist berühmt für den Honig: Asphodelus Honig ist typisch leicht gefärbt und hat einen feinen Geschmack. In diese Provinz kann man überall weite Ausdehnungen von blühenden Asphodelus entlang der Ackern oder sogar am Rande der Ortschaften treffen.
Die Kristallisation
Die Kristallisation des Honigs ist ein natürlicher Prozess, der echtes Produkt angibt.
Wenn Sie den flüssigen Honig mögen, Schmelzen Sie ihn in einer Bain-Marie, ohne die 40º zu überschreiten.
IMKEREI ALBEE
Die Firma "Albee" besitzt ein Bienenhaus, das sich in einem unberührten Gebiet, San Gregorio, an den Hängen der Sieben Brüder (Sette Fratelli) befindet. Das Gebiet ist mitten in einem Korkeichenwald, reich von Erdbeerbäumen, Myrte und Essenzen des Mittelmeerwäldern wie Zistrose, wilder Lavendel und Heidekraut. Dank dieser Vegetation und ihrer Blüte, kann sie eine große Vielfalt des Honigs produzieren: Asphodelus- und Mediterranen Macchia Honig im Frühling, Eukalyptushonig im Frühsommer und herb Erdbeerbaumhonig im Herbst.
Aktuell keine Kunden-Kommentare