Keine Artikel
Die sonnige Lage mit sandigen Granitböden ermöglicht geringe Erträge bester Qualität. Aussehen: leuchtendes Päonienrosa. Duft: intensiv nach Walderdbeeren und frischen roten Blumen wie Rosen. Geschmack: frisch und zart. Servierempfehlung: Zu Fischgerichten, frischem Käse und Pizza. Flasche: 0,75 l
Der Erdbeerbaum (Arbutus Unedo) ist die Hauptquelle des wertvollen bitteren Honigs, wovon Sardinien der größte aller Produzenten weltweit ist dank der weit verbreiteten Macchia auf der Insel. Die Bienen ernten den Erdbeerbaumpollen in den kälteren Monaten (Oktober-Januar). Zutaten: 100% iger Erdbeerbaumhonig (Arbutus Unedo) Allergene: Es enthält...
Aussehen: leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Duft: gute Duftentwicklung von rebtypischen Noten nach Rosmarin bis hin zu Holunderblüte und Nuancen von Obst mit weißem oder gelben Fruchtfleisch sowie Litschi. Geschmack: weich im Auftakt , dann vollmundig und lebendig, gute Textur, ausgezeichnet ausgewogener Alkoholgehalt....
Heutzutage ist die bestockte Rebfläche von Semidano auf wenige Hektare in der Provinz Oristano auf der Campidano-Ebene begrenzt. Aussehen: helles, leuchtendes Strohgelb. Duft: nach Kräutern wie Thymian, Rosmarin, Kamillentee, frischer Lakritzwurzel. Geschmack: vollmundig, leichte Säure und guter Nachhall. Servierempfehlung: vielfältiger Wein, der...
Wine from Traditional agriculture and wine-making. Single Cannonau grape wine. Aussehen: rubinrot mit ausgeprägter Neigung zu Granatrot. Duft: intensiv, leicht ätherisch, breitbandig, wohlriechend, blumig, erinnert an reife Zwetschgen, an Brombeeren, Waldbeeren und welkende Rosen; er kann leichte, aromatisch holzige und würzige Nuancen aufweisen....
Sardinien ist sicherlich die Wahlheimat dieser Rebsorte. Zusammen mit dem Cannonau steht sie symbolisch für die Weinproduktion der Insel. Aussehen: strohgelb mit grünlichen Reflexen. Duft: weit und vielschichtig mit für die Macchia der Gallura typischen floralen Nuancen, Noten nach exotischen Früchten. Geschmack: warm, vollmundig, elegant und...
Aus Semidano werden groß strukturierte und vielschichtige Weißweine oder faszinierende süße Weine gewonnen. Aussehen: leuchtendes Goldgelb. Duft : er entwickelt sich progressiv von Ginster dann hin zu Bienenwachs, Honig, Strohblumen. Geschmack: die salzigen und frischen Komponenten begleiten persistente fruchtige Noten. Servierempfehlung: zu...
Mamuthone 2012, Cannonau di Sardegna Doc von dem Betrieb Sedilesu gehört zu den 13 besseren sardischen Weine (“Magnifici 11”), die der Preis von Gambero Rosso (“Tre Bicchieri”) verdient haben. Dieser Wein steht symbolisch für den Betrieb Sedilesu und verkörpert in vollendeter Form die für den Cannonau di Mamoiada typischen Merkmale. Aussehen:...
Giuseppe Gabbas ist Winzer des Jahres 2015 für Gambero Rosso Dule, Cannonau di Sardegna Doc gehört zu den 11 besseren sardischen Weine (“Magnifici 11”), die der Preis von Gambero Rosso (“Tre Bicchieri”) verdient haben. Trotzdem Giusebbe Gabbas ist nicht gerührt: ,,Heute gibt es eine Inflation der Preise”. Seine Enttäuschung ist scharf, ehrlich, typisch...
Der kleinere Anbauanteil soll den Wein mit Farben und Tanninen bereichern, während Monica für den hohen Zuckergehalt, für Weichheit und Noblesse sorgt. Aussehen: intensives Rubinrot mit Purpurreflexen. Duft : zu dem Abstichduft kommen der Duft von reifen Wildbrombeeren sowie leichte balsamische Noten hinzu. Geschmack: vielschichtig, perfekte Balance...
Ursprünglich wurde diese Rebe als Verschnitt für den Cannonau verwendet. Erst in den letzten Jahren wurde sie als Sortenwein mit ausgezeichneten Ergebnissen gekeltert. Perda Pintà 2014 BIO Aussehen: goldgelb. Duft : intensiv nach Mittelmeer-Macchia. Geschmack: am Gaumen kraftvoll und vielschichtig, aber dennoch ausgeglichen, umhüllendes und...
Die „modernste” Version unter den Cannonau-Weinen des Weingutes dank dem gekonnten und ausgewogenen Einsatz von kleinen Holzfässern (20% sind neu). Aussehen: rubinrot. Duft: klarer Duft nach Gewürzen und Graphit. Geschmack: am Gaumen vollmundig, sehr dynamisch, mit eleganten und saftigen Tanninen. Servierempfehlung: zu Fleisch- und Wildgerichten,...